Experten warnen:
„Vermeiden Sie diesen Fehler! Darum zahlen Sie für ‘Gratis-Hörgeräte’ oft den höchsten Preis!”
Wer kennt sie nicht, die großen Werbeanzeigen: „Mini-Hörgeräte kostenlos!“„Glasklar hören zum Nulltarif!“
Diese Versprechen klingen zu schön, um wahr zu sein – und genau das sind sie meist auch!
Die Realität zeigt: Viele enttäuschte Träger berichten, dass sich ihr Hören mit einfacheren Geräten in den entscheidenden Situationen nicht verbessert hat.
Viele Geräte landen daher ungenutzt in der Schublade.
„Das Hörgerät hat meine Probleme kaum gelöst. Gespräche waren weiterhin mühsam, und im Restaurant habe ich einfach nichts verstanden,“ erzählt Thomas Stein (67), der zum ersten Mal Hörgeräte testete.
Was kann man von einfachen Geräten erwarten (und was nicht)?
Lisa-Marie Schnell, Chef-Akustikerin bei audibene, kennt dieses Phänomen von vielen ihrer Kunden: „Ich muss immer darauf hinweisen, dass Basis-Hörgeräte nur wenige Situationen verbessern können.

Das Problem: Diese Geräte sind vor allem für ruhige Umgebungen konzipiert. Werden die Situationen anspruchsvoller, sind sie schnell überfordert.”
Denn: Basis-Geräten fehlt meist die notwendige Technik, um Sprache von Störgeräuschen zu trennen. In lauter Umgebung oder bei mehr als einem Gesprächspartner reicht es jedoch nicht mehr aus, wenn nur allgemein alle Geräusche verstärkt werden. Das verbessert nicht das Verstehen, sondern macht das Hören nur anstrengender.
„Prüfen Sie, was bei Schnäppchen wirklich enthalten ist!”
„Gerade Nulltarif-Werbung mit Im-Ohr-Hörgeräten sehe ich kritisch. Die Leute glauben, dass so ein Knopf im Ohr automatisch modernste Technik bedeutet. Das ist nicht der Fall.
Aber es wirkt natürlich besonders verlockend, wenn es diese vermeintliche High-Tech zum Schnäppchen-Preis gibt”, sagt Schnell.
Die Folge: Hör-Frust. „Ich dachte, ich hätte das Richtige getan – jetzt muss ich sagen: Meine Hörgeräte liegen nur in der Schublade”, berichtet Thomas Stein.
Die versteckten Kosten einer zu schnellen Entscheidung:
Der Schaden ist überschaubar, wenn die Schubladengeräte immerhin billig waren, oder?
Leider nein. Ganze 1.500 Euro Zuschuss bezahlt die gesetzliche Krankenkasse beim Kauf eines Hörgeräts.
Was viele nicht wissen: Wer sich einmal für Hörgeräte entschieden hat, kann in der Regel erst nach sechs Jahren wieder einen neuen Zuschuss bekommen. Im schlimmsten Fall bedeutet eine Fehlentscheidung also sechs Jahre schlechtes Hören.
Akustikerin Schnell: „Auf jeden Fall auch Geräte einer höheren Technikstufe testen! Das geht bei uns kostenlos und unverbindlich. Sie werden den Unterschied deutlich spüren, ein besseres Hörerlebnis haben.”
Lisa-Marie Schnell zeigt hier das winzige audibene IX.
Profi-Tipp zu Hörgeräte-Kosten:
„Bereits mit einer überschaubaren Investition von etwa 600 Euro pro Ohr können Sie Hörgeräte aus einer ganz anderen Liga bekommen! Moderne Technologie macht einen enormen Unterschied. Was es wert ist? Sie werden Ihr Gerät tatsächlich nutzen und wieder gut hören. Und zwar täglich und mindestens 6 Jahre lang“, verrät Schnell.
Welches Hörgerät empfiehlt die Expertin?
Schnell: „Ganz klar: Das audibene IX. Mit diesem winzigen Gerät wird Ihr Gehör wieder glasklar. Die enthaltene IX-Technologie kann automatisch zwischen Stimmen und Störgeräuschen unterscheiden.

Dadurch kann Sprache gezielt verstärkt und Hintergrundlärm stimmig reguliert werden – und Sie verstehen in Gesprächen wieder glasklar.”
,Nulltarif’ und ,kostenlose Hörgeräte’ mögen verlockend klingen, doch für viele Menschen ist es keine ausreichende Lösung. Investieren Sie stattdessen lieber in ein Hörgerät, das Ihr Hören und Ihre Lebensqualität nachhaltig verbessert.”
Kann ich alle Hörgeräte kostenlos testen?
Ja! Mit audibene finden Sie das Hörgerät, das perfekt zu Ihren Technik-Wünschen UND Geldbeutel passt. Bei 1.300 erstklassig bewerteten Partner-Akustikern von audibene können Sie in Ihrer Nähe Hörgeräte testen. Anschließend können Sie die Geräte für 28 Tage unverbindlich in Ihrem Alltag testen.
Klicken Sie auf Ihr Bundesland, um zu prüfen, ob das audibene IX in Ihrer Nähe verfügbar ist!
Prüfen Sie jetzt, ob das audibene IX in Ihrer Nähe verfügbar ist!

Nordrhein-Westfalen

Bayern

Baden-Württemberg

Berlin

Niedersachsen

Hessen

Sachsen

Rheinland-Pfalz

Hamburg

Schleswig-Holstein
Ich lebe in einem anderen
Bundesland »
Top bewertet

Dank audibene war gutes Hören noch nie so leicht:

Schnell und einfach
besser hören
mit unseren smarten Mini-Hörgeräten

Garantiert in Ihrer Nähe
durch Deutschlands größtes Fachgeschäfte-Netzwerk
Garantiert in
Ihrer Nähe
durch Deutschlands größtes Fachgeschäfte-Netzwerk

Höchste
Kundenzufriedenheit
dank weltweit einzigartigem Beratungsansatz
Werden Sie jetzt einer von über 425.000 glücklichen audibene Hörgeräte-Trägern!

Unterstützt von:
