Bekannt aus:

Berlin, 15. Feb |  Anzeige vor 2 Stunden aktualisiert

Experten-Tipp für : So viel sollten Ihre Hörgeräte 2025 wirklich kosten

  • Zahlt die Krankenkasse für Hörgeräte?
  • Passt der Preis zur Leistung von Hörgeräten?
  • Wie viel sollten Sie für Hörgeräte ausgeben? (Kostenlos testen!)

Wie finde ich das passende Hörgerät zum richtigen Preis?

Viele Menschen, die ein passendes Hörgerät suchen, stellen sich diese Frage.

Eine gute Nachricht vorab: Die Krankenkassen bezuschussen den Kauf von Hörgeräten mit bis zu 1.500 Euro. Damit sind die Kosten für die einfacheren Hörgeräte bereits vollständig gedeckt.

Wer sich nur in sehr einfachen Hörsituationen befindet, wie beispielsweise Einzelgesprächen in ruhiger Umgebung oder vor dem Fernseher, dem genügt ein einfaches, zuzahlungsfreies Hörgerät der sogenannten „Basisklasse”.

Wann ist es sinnvoll, mehr zu bezahlen?

Sind Sie öfter unterwegs und häufiger mit anderen Menschen zusammen? Zum Beispiel beim Essen im Restaurant oder bei Geburtstagsfeiern? Dann helfen nur bessere Hörgeräte aus der Mittel- oder Oberklasse dabei, alles besser zu hören.

Was darf ein gutes Hörgerät kosten?

Der Experte antwortet!


Peter Nießen
Chef-Audiologe bei audibene

„Hörgeräte werden je nach eingebauter Technik in Basis-, Mittel- und Oberklasse eingeteilt. Je besser die Technik, desto mehr kosten Hörgeräte, desto besser ist aber entsprechend die Klangqualität und die Unterstützung im Alltag.

Die Preisspanne zwischen den Technikstufen liegt jeweils etwa bei 1.000 € - 1.500 €. Das klingt vielleicht erst mal viel, ist aber durch die zusätzliche Leistung durchaus gerechtfertigt!”

„Die Hörsituationen, die verbessert werden müssen, entscheiden, ob man sein Gehör mit einem Polo oder einem Porsche unterstützen sollte.
Einzig eine kostenlose Beratung und eine Ausprobe schaffen hier Klarheit!”

Welche Hörgeräte sollte man jetzt testen?

Dazu sagt der Experte Peter Nießen: „Meine Empfehlung für 2025 ist definitiv das audibene IX!”

Praktisch unsichtbar: Die audibene IX Mini-Hörgeräte.

Die smarten „IX” Mini-Hörgeräte kombinieren unglaubliche High-Tech Power mit winzigem Design und sind sogar in verschiedenen Preis-Technik-Klassen verfügbar! Diese können Sie einfach testen und danach selbst entscheiden, welche Leistung zu welchem Preis angemessen ist.

Nießens einfache Rechnung:
„Bei der durchschnittlichen Tragedauer von 6 Jahren kosten auch die besten Hörgeräte nur 2 Euro am Tag. Weniger als eine Tasse Kaffee beim Bäcker, machen aber jeden Tag viel mehr Freude!”

Wie entscheide ich mich für die richtige Technik?

Das ist ganz leicht! Gemeinsam mit über 1.300 örtlichen Akustikern bieten wir in jeder Region Deutschlands moderne Mini-Hörgeräte zum Testen an – und Sie entscheiden selbst, welches Preis-Leistungsverhältnis zu Ihnen passt!

Klicken Sie jetzt auf Ihr Bundesland und sehen Sie direkt, ob ein kostenloses Probetragen des IX in Ihrer Nähe verfügbar ist!

Prüfen Sie jetzt, ob das audibene IX in Ihrer Nähe verfügbar ist!

Nordrhein-Westfalen

Bayern

Baden-Württemberg

Berlin

Niedersachsen

Hessen

Sachsen

Rheinland-Pfalz

Hamburg

Schleswig-Holstein

Ich lebe in einem anderen 
Bundesland »

Top bewertet

Top bewertet

Dank audibene war gutes Hören noch nie so leicht:

Schnell und einfach
besser hören

mit unseren smarten Mini-Hörgeräten

Garantiert in Ihrer Nähe
durch Deutschlands größtes Fachgeschäfte-Netzwerk

Garantiert in
Ihrer Nähe

durch Deutschlands größtes Fachgeschäfte-Netzwerk

Höchste 
Kundenzufriedenheit

dank weltweit einzig­artigem Beratungsansatz

Unterstützt von:

Werden Sie jetzt einer von über 425.000 glücklichen audibene Hörgeräte-Trägern!